Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 – 18:00
Dienstag 08:00 – 18:00
Mittwoch 08:00 – 18:00
Donnerstag 08:00 – 18:00
Freitag 08:00 – 18:00
Samstag 09:00 – 14:00
Telefon:
02173 9936280
E-Mail:
langenfeld@mondent.de
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do.
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi. 13:00 – 18:00
Fr. 08:00 – 14:00
Telefon:
0152 19536219
E-Mail:
info@mondent.ba
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do.
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi. 13:00 – 18:00
Fr. 08:00 – 14:00
Chefarzt
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zahnärztin
Zahnärztin
Zahnärztin
Zahnstein entsteht, wenn weiche Zahnbeläge (Plaque) durch Mineralien im Speichel aushärten. Sobald Zahnstein gebildet ist, lässt er sich nicht mehr durch Zähneputzen entfernen. Nur eine professionelle Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt kann die harten Ablagerungen beseitigen.
Zahnstein ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Wenn er nicht entfernt wird, kann er zu ernsthaften Zahnproblemen führen:
Ästhetische Beeinträchtigung: Zahnstein verfärbt sich durch Lebensmittel wie Kaffee, Tee oder Nikotin und sorgt für unschöne Verfärbungen.
Die Hauptursache für Zahnstein ist Plaque. Diese klebrige Schicht bildet sich auf den Zähnen, wenn Essensreste und Bakterien nicht gründlich entfernt werden. Nach einigen Tagen beginnt die Plaque zu verkalken – vor allem an schwer zugänglichen Stellen wie den Zahnzwischenräumen oder entlang des Zahnfleischrandes.
Genetische Veranlagung: Manche Menschen sind anfälliger für Zahnstein.
Die Entfernung von Zahnstein gehört zu den Routinebehandlungen in unserer Zahnarztpraxis. Wir setzen moderne Techniken ein, um Ihre Zähne schonend zu reinigen.
Mit speziellen Ultraschallgeräten lösen wir den Zahnstein durch sanfte Vibrationen. Dieses Verfahren ist schmerzfrei und besonders effektiv.
Hartnäckige Ablagerungen werden mit Präzisionsinstrumenten wie Scaler und Küretten entfernt. Unsere erfahrenen Zahnärzte arbeiten dabei äußerst schonend, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen.
Nach der Zahnsteinentfernung werden die Zähne poliert, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Dies erschwert die Bildung neuer Beläge. Eine abschließende Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies.
Im Internet kursieren viele Hausmittel zur Zahnsteinentfernung, wie etwa Backpulver, Essig oder Zitronensaft. Diese Methoden können jedoch mehr Schaden anrichten als helfen:
Unser Rat: Überlassen Sie die Entfernung von Zahnstein den Profis. Bei MonDent in Düsseldorf verwenden wir sichere und effektive Methoden, um Ihre Zähne zu reinigen.
Der beste Weg, Zahnstein zu vermeiden, ist eine konsequente Mundhygiene. Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre Zähne langfristig:
In der Regel ist die Zahnsteinentfernung schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen kann ein leichtes Unbehagen auftreten, das aber schnell nachlässt.
Die meisten Menschen benötigen eine Zahnsteinentfernung einmal im Jahr. Bei einer erhöhten Neigung zu Zahnstein können kürzere Intervalle sinnvoll sein.
Gesetzliche Krankenkassen zahlen in der Regel einmal jährlich eine Zahnsteinentfernung. Für zusätzliche professionelle Zahnreinigungen können geringe Eigenkosten anfallen.
Zahnstein entfernen zu lassen, ist ein wichtiger Schritt für Ihre Mundgesundheit. Mit modernster Technik und erfahrenen Zahnärzten sorgt MonDent in Düsseldorf dafür, dass Ihre Zähne gründlich gereinigt und langfristig geschützt werden.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei MonDent und schenken Sie sich das gute Gefühl gesunder und strahlender Zähne.
Wir behandeln alle gleich, aber jeden individuell
Das Team von MonDent ist immer für Sie da. Wir verbinden einen persönlichen Ansatz mit hochwertigsten Arbeitstechniken.
Wir investieren ständig in neueste Technologien und Fortbildungen um Ihnen die beste Zahnbehandlung zu bieten.
Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Ukrainisch, Russisch, Serbisch, Arabisch, Persisch, Vietnamesisch
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: