Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen
Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Search
Search
Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen

Behandlung einer Zahnfleischentzündung (Parodontose)

Eine Zahnfleischentzündung kann harmlos beginnen – etwa durch leichte Rötung oder Blutung beim Zähneputzen. Unbehandelt kann sie sich jedoch zu einer ernsthaften Infektion des Zahnhalteapparates (Parodontose) entwickeln. In unserer Praxis behandeln wir akute und chronische Entzündungen des Zahnfleisches gezielt und nachhaltig – für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.

Preis von €500
Frühzeitige Diagnose verhindert Komplikationen
Sanfte Therapie mit modernster Technik
Individuelle Nachsorge & Prophylaxe

Was ist eine Zahnfleischentzündung – und wie entsteht sie?

Die Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist die häufigste entzündliche Erkrankung im Mundraum. Sie entsteht meist durch bakterielle Beläge (Plaque), die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Bleibt sie unbehandelt, kann sich die Entzündung auf das Zahnbett und den Kieferknochen ausweiten – es entsteht eine Parodontitis.

Typische Anzeichen sind: Rötung, Schwellung, Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder Schmerzen beim Kauen. Besonders bei Kindern kann eine Zahnfleischentzündung durch das Zahndurchbrechen, unzureichende Mundhygiene oder eine unerkannte Karies entstehen – eine frühzeitige Abklärung ist hier besonders wichtig.

Behandlung einer Zahnfleischentzündung – systematisch und sanft

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad. Leichte Formen (Gingivitis) können meist mit professioneller Zahnreinigung, antibakteriellen Spülungen gegen Zahnfleischentzündung und optimierter Mundhygiene behandelt werden. In der Regel klingt die Entzündung so innerhalb weniger Tage ab.

Bei fortgeschrittener Entzündung oder beginnender Parodontitis erfolgt eine gründliche Reinigung unter dem Zahnfleischrand. Hierbei entfernen wir bakterielle Ablagerungen und desinfizieren die Zahnfleischtaschen gezielt. In schweren Fällen kann eine antibiotische Unterstützung notwendig sein.

Ein strukturierter Therapieplan, der auch Ernährung, Zahnpflegeverhalten und regelmäßige Prophylaxe berücksichtigt, ist entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden.

Phasen der Behandlung – Zahnfleischentzündung

Die Behandlung der Zahnfleischentzündung erfolgt schonend und in der Regel schmerzfrei – oft genügt eine professionelle Reinigung unter lokaler Betäubung.

1

Diagnose & Ursachenfindung

Wir untersuchen Zahnfleisch, Zähne und Knochen gründlich und erstellen ggf. ein Röntgenbild. Ziel ist es, die genaue Ursache der Entzündung zu identifizieren – z. B. eine tiefe Zahnfleischtasche, abgestorbene Wurzel oder undichte Füllung.

2

Akutbehandlung & Schmerzlinderung

Bei akuten Beschwerden lindern wir zuerst Schmerzen und Schwellung – z. B. durch Spülungen, Kühlung oder gezielte Medikation. Bei Bedarf wird Eiter entlastet oder ein Zugang zur Entzündungsquelle geschaffen.

3

Ursachenbeseitigung

Je nach Auslöser erfolgt z. B. eine Wurzelbehandlung, eine Zahnfleischtaschenreinigung oder die Entfernung von Bakterienherden. Ziel ist es, die Entzündungsquelle vollständig zu beseitigen.

4

Nachsorge & Kontrolle

Wir begleiten Sie durch die Heilungsphase, kontrollieren den Rückgang der Entzündung und unterstützen die Regeneration mit gezielter Mundhygieneberatung und ggf. professioneller Zahnreinigung.

Vorteile einer frühzeitigen Behandlung der Zahnfleischentzündung

Frühzeitige Behandlung schützt vor Parodontose

Eine einfache Zahnfleischentzündung kann sich zur chronischen Zahnbettentzündung entwickeln – wir stoppen das rechtzeitig.

Effektive Reinigung ohne chirurgischen Eingriff

Mit speziellen Handinstrumenten und Ultraschall reinigen wir auch schwer zugängliche Zahnfleischtaschen.

Spezielle Therapie für Kinder möglich

Ob Durchbruchentzündung oder Beläge – wir behandeln jede Zahnfleischentzündung beim Kind sanft und altersgerecht.

Nachhaltige Verbesserung durch individuelle Betreuung

Wir geben konkrete Tipps gegen Zahnfleischentzündung, damit Sie Ihre Mundgesundheit auch zu Hause langfristig erhalten können.

Alle chirurgischen Leistungen

Lippen- oder Zungenbändchen

Ein zu kurzes Lippen- oder Zungenbändchen kann Sprache, Zahnstellung oder Prothesenhalt beeinträchtigen. Die Korrektur erfolgt schnell, minimalinvasiv und meist ohne Betäubung.

Retinierte Weisheitszahn

Vollständig im Kieferknochen zurückgehaltene Weisheitszähne können Entzündungen oder Verschiebungen verursachen. Wir entfernen sie präzise und schonend.

Verlagerte Weisheitszahn

Schief liegende oder verdrehte Weisheitszähne üben Druck auf Nachbarzähne aus und entzünden sich leicht. Eine gezielte Entfernung verhindert spätere Komplikationen.

Weisheitszahnentfernung

Ob aus Platzmangel, Entzündung oder Vorsorge – wir entfernen Weisheitszähne sicher, routiniert und nahezu schmerzfrei unter lokaler Betäubung.

Wurzelspitzenresektion

Wenn eine Entzündung an der Wurzelspitze nicht heilt, kann der Zahn durch eine mikrochirurgische Entfernung der Wurzelspitze oft gerettet werden.

Zahnentfernung

Ist ein Zahn nicht mehr erhaltungsfähig, erfolgt die Entfernung schonend und schmerzfrei – oft als Vorbereitung für eine spätere Versorgung mit Implantat oder Brücke.

Zahnfleischentzündung

Blutendes, gerötetes Zahnfleisch ist ein Warnsignal. Mit gezielter Behandlung und Prophylaxe stoppen wir die Entzündung und schützen den Zahnhalteapparat.

Zahnfleischplastik

Freiliegende Zahnhälse oder unregelmäßiger Zahnfleischverlauf werden mit mikrochirurgischen Methoden korrigiert – für Schutz und ästhetische Harmonie.

Zystenentfernung

Zysten im Kiefer entstehen meist unbemerkt, können aber Knochen und Zähne gefährden. Wir entfernen sie sicher, meist in lokaler Betäubung mit kurzer Heilungszeit.

Spezialisten für chirurgische Eingriffe

Unsere erfahrenen Behandler decken das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie ab – von der Behandlung entzündlicher Erkrankungen wie der Zahnfleischentzündung bis hin zu Eingriffen wie Zahnentfernung, Weisheitszahnentfernung, Zystenentfernung oder Wurzelspitzenresektion. Lernen Sie das Team kennen, das Sie mit chirurgischem Know-how und Fingerspitzengefühl begleitet.

arzt-v3

Yuriy Uruskyy

Chefarzt

Ärztliche Berufserfahrung: 12 Jahre
Mashina-Teambereich-gross

Muhanned Mashina M.Sc.

Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Ärztliche Berufserfahrung: 8 Jahre

Unsere Garantien

5-Jahres-Garantie

Auf alle Zahnimplantate, bei regelmäßiger Kontrolle und Pflege

CE-zertifizierte Implantatsysteme

Verwendung ausschließlich von CE-zertifizierten Implantatsystemen (Nobel Biocare, Straumann, Osstem)

Erfahrene Implantologe

Behandlung durch erfahrene Implantologen mit Spezialisierung in Implantologie und Oralchirurgie

komplette Zahnimplantation zum Festpreis

Transparente Aufklärung und komplette Zahnimplantation zum Festpreis

Experten im Bereich Chirurgie

Unsere erfahrenen Behandler decken das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie ab – von der gezielten Behandlung entzündlicher Erkrankungen wie der Zahnfleischentzündung bis hin zu Eingriffen wie schonender Zahnentfernung, Weisheitszahnentfernung, Zystenentfernung oder Wurzelspitzenresektion. Lernen Sie das Team kennen, das Sie mit chirurgischem Know-how und Fingerspitzengefühl begleitet.

FAQ

Häufige Fragen zur Zahnfleischentzündung

Frühzeitig reagieren! Gründliche Mundhygiene, professionelle Zahnreinigung und ggf. eine Spülung bei Zahnfleischentzündung mit antiseptischen Lösungen helfen, die Entzündung zu stoppen.

Wenn das Zahnfleisch stark geschwollen, schmerzhaft und eventuell eitrig ist, liegt vermutlich mehr als eine einfache Entzündung vor. Auch Fieber, pochender Schmerz und Druckempfindlichkeit können Anzeichen sein.

Eine unkomplizierte Zahnfleischentzündung klingt bei richtiger Behandlung meist in wenigen Tagen ab. Bei fortgeschrittenen Formen kann die Therapie mehrere Sitzungen erfordern.

Nicht warten – schon bei ersten Anzeichen wie Blutung oder Mundgeruch sollte eine Untersuchung erfolgen. Wir klären die Ursache kindgerecht ab und behandeln einfühlsam.

Mundspülungen mit Chlorhexidin oder ätherischen Ölen sind wirksam. Wir empfehlen jedoch immer eine professionelle Begleitung, um die Ursache gezielt zu behandeln.

Ja. Wir bieten Ihnen auf Wunsch flexible Finanzierungsmodelle für Ihre Zahnimplantate, auch bei größeren Behandlungen wie All-on-4 oder kompletter Implantation.

02421-7810801
Anrufen
info@psychotherapie-dhn.com
Termin
Routenplaner
Adresse
Routenplaner
E-Mail