Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen
Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Search
Search
Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen

Zahnentfernung – wenn ein Zahn nicht erhalten werden kann

Trotz bester zahnärztlicher Versorgung kann es vorkommen, dass ein Zahn nicht erhalten werden kann. In solchen Situationen ist eine Entfernung notwendig, etwa bei starker Karies, Entzündungen, Parodontitis oder wenn nicht genug Platz im Kiefer vorhanden ist. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, jede Zahnentfernung so behutsam, sanft und schmerzarm wie möglich durchzuführen – unterstützt durch moderne Technik und langjährige Erfahrung.

Preis von €500
Minimalinvasiver Eingriff mit lokaler Betäubung
Schnelle Wundheilung durch moderne Technik
Persönliche Nachsorge und klare Anweisungen
Zahnarzt-Beratung-Zahnentfernung-2

Wann ist eine Zahnentfernung notwendig?

Eine Zahnentfernung wird nur dann vorgenommen, wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, den Zahn zu erhalten. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn er durch Karies stark beschädigt ist, eine Entzündung an der Wurzel weit fortgeschritten ist oder eine Parodontitis bereits zu erheblichem Knochenabbau geführt hat. Auch Verletzungen nach einem Unfall oder dauerhafte Schmerzen, die sich nicht behandeln lassen, können eine Entfernung notwendig machen.

Ein häufiger Grund ist außerdem Platzmangel im Kiefer, etwa im Zusammenhang mit einer kieferorthopädischen Behandlung. Besonders oft betrifft das die Backenzähne, da sie stark belastet werden und Reparaturen hier häufig an ihre Grenzen stoßen. Weisheitszähne müssen ebenfalls oft entfernt werden, vor allem dann, wenn sie schief liegen, nicht richtig durchbrechen oder immer wieder Entzündungen verursachen.

Bevor ein Zahn entfernt wird, prüfen wir sorgfältig, ob er nicht doch erhalten werden kann. Dazu gehören zum Beispiel Wurzelbehandlungen oder andere Maßnahmen. Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, entscheiden wir uns für eine Zahnentfernung. Der Eingriff erfolgt gut vorbereitet und so schonend wie möglich.

Geplant, präzise und mit größter Sorgfalt durchgeführt

Manchmal lässt sich ein Zahn nicht mehr retten. In diesem Fall führen wir die Entfernung so schonend, sicher und schmerzarm wie möglich durch. Jeder Eingriff wird individuell geplant und mit modernen Methoden umgesetzt. Im nächsten Schritt erklären wir, wie eine Zahnentfernung genau abläuft.

Phasen der Zahnentfernung

Die Entfernung des Zahns wird unter lokaler Betäubung durchgeführt – für Sie als Patientin oder Patient schmerzfrei und gut verträglich.

1

Untersuchung & Aufklärung

Zunächst prüfen wir den Zustand des Zahns sowie umliegender Strukturen. Auf Basis von Röntgenbildern entscheiden wir, ob eine einfache oder chirurgische Entfernung notwendig ist.

2

Vorbereitung & Betäubung

Vor dem Eingriff erhalten Sie eine lokale Betäubung. Der Bereich wird vollständig schmerzfrei gemacht – auf Wunsch ist auch eine Sedierung möglich.

3

Zahnentfernung

Der Zahn wird vorsichtig gelockert und entnommen. Bei tief zerstörten oder abgebrochenen Zähnen kann es nötig sein, den Zahn in mehreren Teilen zu entfernen – stets minimalinvasiv.

4

Nachsorge & Heilung

Die Wunde wird gereinigt, ggf. vernäht und mit einem sterilen Tupfer versorgt. Sie erhalten klare Anweisungen zur Pflege und Schmerzvermeidung – für eine schnelle, komplikationsfreie Heilung.

Vorteile auf einen Blick

Sanfte Entfernung durch erfahrene Zahnärzte

Wir kombinieren moderne Technik mit Fingerspitzengefühl – für eine möglichst angenehme Zahnextraktion.

Geringes Risiko dank professioneller Nachsorge

Wir geben Ihnen klare Anweisungen, was Sie nach der Zahnentfernung beachten sollten – für eine schnelle, reibungslose Heilung.

Flexible Lösungen für den Ersatz des Zahns

Ob Implantat, Brücke oder Prothese – wir beraten Sie nach dem Eingriff individuell zu Ihren Möglichkeiten.

Gute Planung auch bei komplexen Fällen

Gerade bei einer chirurgischen Zahnentfernung achten wir auf eine präzise Vorbereitung – damit später kein Loch im Zahnfleisch nach der Zahnentfernung dauerhaft bestehen bleibt.

Alle chirurgischen Leistungen

Lippen- oder Zungenbändchen

Ein zu kurzes Lippen- oder Zungenbändchen kann Sprache, Zahnstellung oder Prothesenhalt beeinträchtigen. Die Korrektur erfolgt schnell, minimalinvasiv und meist ohne Betäubung.

Retinierte Weisheitszahn

Vollständig im Kieferknochen zurückgehaltene Weisheitszähne können Entzündungen oder Verschiebungen verursachen. Wir entfernen sie präzise und schonend.

Verlagerte Weisheitszahn

Schief liegende oder verdrehte Weisheitszähne üben Druck auf Nachbarzähne aus und entzünden sich leicht. Eine gezielte Entfernung verhindert spätere Komplikationen.

Weisheitszahnentfernung

Ob aus Platzmangel, Entzündung oder Vorsorge – wir entfernen Weisheitszähne sicher, routiniert und nahezu schmerzfrei unter lokaler Betäubung.

Wurzelspitzenresektion

Wenn eine Entzündung an der Wurzelspitze nicht heilt, kann der Zahn durch eine mikrochirurgische Entfernung der Wurzelspitze oft gerettet werden.

Zahnentfernung

Ist ein Zahn nicht mehr erhaltungsfähig, erfolgt die Entfernung schonend und schmerzfrei – oft als Vorbereitung für eine spätere Versorgung mit Implantat oder Brücke.

Zahnfleischentzündung

Blutendes, gerötetes Zahnfleisch ist ein Warnsignal. Mit gezielter Behandlung und Prophylaxe stoppen wir die Entzündung und schützen den Zahnhalteapparat.

Zahnfleischplastik

Freiliegende Zahnhälse oder unregelmäßiger Zahnfleischverlauf werden mit mikrochirurgischen Methoden korrigiert – für Schutz und ästhetische Harmonie.

Zystenentfernung

Zysten im Kiefer entstehen meist unbemerkt, können aber Knochen und Zähne gefährden. Wir entfernen sie sicher, meist in lokaler Betäubung mit kurzer Heilungszeit.

Zahnentfernung gehört für unser chirurgisches Team zur täglichen Praxis

Unser Team führt sowohl einfache als auch anspruchsvolle Zahnentfernungen mit höchster Sorgfalt durch. Dazu gehören klassische Zahnextraktionen ebenso wie komplexere Behandlungen wie Weisheitszahnentfernung, Zystenentfernung oder Wurzelspitzenresektion. Bei uns stehen Erfahrung, Präzision und ein sensibles Vorgehen im Mittelpunkt. Lernen Sie die Fachleute kennen, die Sie durch jede Behandlungsphase begleiten.

arzt-v3

Yuriy Uruskyy

Chefarzt

Ärztliche Berufserfahrung: 12 Jahre
Mashina-Teambereich-gross

Muhanned Mashina M.Sc.

Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Ärztliche Berufserfahrung: 8 Jahre

Unsere Garantien

Schmerzfreie Durchführung

Die Zahnentfernung erfolgt unter lokaler Betäubung. Für Sie nahezu völlig schmerzfrei und entspannt.

Sanfte Technik, schnelle Heilung

Wir setzen auf minimalinvasive Methoden, um das umliegende Gewebe maximal zu schonen und die Heilung zu beschleunigen.

Klare Nachsorge & persönliche Betreuung

Nach dem Eingriff erhalten Sie individuelle Empfehlungen für eine optimale Wundheilung und haben bei Fragen jederzeit einen Ansprechpartner.

Transparente Aufklärung vorab

Vor jeder Zahnentfernung klären wir verständlich über den Ablauf, Risiken und Alternativen auf. So können Sie gut informiert entscheiden.

Erfahrungen zur Zahnentfernung und chirurgischen Behandlung

Die Zahnentfernung zählt zu den wichtigsten chirurgischen Leistungen in unserer Praxis. Unsere Behandler gehen dabei mit höchster Präzision und viel Feingefühl vor, ganz gleich ob es um einfache Extraktionen oder komplexe Eingriffe geht. Viele Patientinnen und Patienten haben diesen Schritt bereits bei uns gemacht und teilen offen ihre Erfahrungen. Überzeugen Sie sich selbst.

FAQ

Häufige Fragen zur Zahnentfernung

Die Kosten der Zahnentfernung hängen vom Aufwand ab. Eine einfache Zahnextraktion kostet zwischen 80–150 €, eine operative Zahnentfernung ca. 200–400 €. Bei gesetzlich Versicherten übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Basisversorgung.

Dank moderner Anästhesie spüren Sie beim Zahnziehen keine Schmerzen. Auch nach dem Eingriff sind die Beschwerden meist mild und gut behandelbar.

Vermeiden Sie heiße, scharfe und harte Speisen. Empfehlenswert sind weiche, lauwarme Gerichte wie Suppen, Kartoffelpüree oder Joghurt – vor allem in den ersten 48 Stunden.

Die Wunde schließt sich in der Regel innerhalb weniger Tage. Ein sichtbares Loch im Zahnfleisch nach der Zahnentfernung kann 2–3 Wochen bestehen bleiben, bis es vollständig verheilt ist.

Je nach Heilungsverlauf und Knochenqualität empfehlen wir 6–12 Wochen. In einigen Fällen ist auch eine Sofortimplantation möglich – wir beraten Sie individuell.

02421-7810801
Anrufen
info@psychotherapie-dhn.com
Termin
Routenplaner
Adresse
Routenplaner
E-Mail