Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen
Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Search
Search
Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen

Was ist ein Kofferdam und wofür wird er verwendet?

Ein Kofferdam ist ein Latexschutz, der zur Isolation eines oder mehrerer Zähne während zahnmedizinischer Behandlungen eingesetzt wird. In der Zahnmedizin wird das Kofferdamsystem nicht nur bei der Kariesbehandlung, sondern auch beim Bleaching, bei der Anbringung von prothetischen Elementen und anderen Eingriffen verwendet.

Warum wird ein Kofferdam benötigt?

Der Kofferdam verbessert die Qualität der durchgeführten Arbeit und den Komfort des Patienten während zahnärztlicher Eingriffe. Der Einsatz der Latexfolie in der modernen Zahnmedizin verfolgt folgende Ziele:

  • Aufrechterhaltung eines trockenen und sterilen Arbeitsfeldes – Blut und Speichel gelangen nicht auf die Zähne oder in die Wurzelkanäle.
  • Vermeidung des Verschluckens von Medikamenten, zahnmedizinischen Instrumenten oder Materialien durch den Patienten.
  • Schutz des Arbeitsfeldes vor Kontakt mit der Zunge und der Innenseite der Wangen.
  • Erleichterung des Zugangs zu schwer erreichbaren Stellen.
  • Verhinderung des Beschlagens des zahnärztlichen Spiegels.

Kein qualitatives endodontisches Verfahren – Reinigung und Füllung der Zahnwurzelkanäle – kommt ohne den Einsatz eines Kofferdams aus. Dieser Prozess erfordert eine gründliche Isolation des Arbeitsbereichs, um das Eindringen von Mikroorganismen von außen zu verhindern. Wird der Kofferdam nicht angebracht, könnte ein unwillkürliches Schließen des Mundes während der Behandlung das Ergebnis der Arbeit negativ beeinflussen.

Vorteile der Anwendung einer speziellen Latexfolie

In der Praxis bietet die Isolation eines Zahnes mit Kofferdam beim Behandlungsprozess Vorteile, die sowohl dem Komfort des Zahnarztes als auch der Sicherheit und Bequemlichkeit des Patienten zugutekommen:

  • Das Risiko einer allergischen Reaktion auf verwendete Medikamente und Materialien wird minimiert.
  • Das Zahnfleisch und die Schleimhaut der Mundhöhle sind vor mechanischen Schäden geschützt.
  • Der Patient kann ungestört Speichel schlucken, ohne dass ein Speichelsauger oder Wattestäbchen benötigt werden.
  • Die Gesichtsmuskeln und Bänder des Patienten bleiben während des Eingriffs entspannt.
  • Die Atemwege des Patienten sind vor dem Eindringen von Zahnpulver geschützt.

Anbringung eines Kofferdams

Verschiedene Arten von Kofferdams werden mit speziellen Klammern oder Halterungen an den Zähnen befestigt. Das Anlegen des Schutzes verursacht weder Schmerzen noch Unbehagen.

Wann wird ein Kofferdam nicht verwendet?

Die Behandlung von Zähnen mit Kofferdam wird bei folgenden Kontraindikationen nicht durchgeführt:

  • Latexallergie.
  • Vorhandensein von Zahnspangen oder Brücken.
  • Beeinträchtigte Nasenatmung.
  • Subgingivale Karies.
  • Akute Entzündungsprozesse im Zahnfleisch.
  • Anatomische Besonderheiten des Kiefers.

Die Einschränkungen für die Anbringung der isolierenden Latexfolie werden im Rahmen der zahnmedizinischen Diagnose festgestellt.

02421-7810801
Anrufen
info@psychotherapie-dhn.com
Termin
Routenplaner
Adresse
Routenplaner
E-Mail