Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen
Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Search
Search
Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen

Lose Zahnspange – Sanfte Korrektur mit System

Die lose Zahnspange – auch bekannt als orthodontische Platte – ist eine bewährte Methode zur sanften Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Besonders bei Kindern im Wachstum, aber auch für Erwachsene mit kleineren Fehlstellungen, ist sie eine flexible und kostengünstige Alternative zur festen Apparatur.
Preis von €500
Herausnehmbar & alltagstauglich
Schonend in der Wachstumsphase
Auch für Erwachsene geeignet
lose-zahnspange

Was ist eine lose Zahnspange – und wie funktioniert sie?

Eine lose Zahnspange besteht aus einer individuell gefertigten Kunststoffplatte mit Halteelementen und Schrauben. Sie wirkt durch sanften Druck auf Zähne oder Kiefer und wird regelmäßig nachgestellt. Ziel ist es, Zähne zu bewegen oder die Kieferstellung zu beeinflussen – je nach Diagnose.

Bei Kindern wird die orthodontische Platte oft eingesetzt, um den Kiefer zu dehnen, Platz zu schaffen oder das Wachstum zu lenken. Aber auch Erwachsene können davon profitieren – etwa nach dem Verschieben von Zähnen, wenn sich eine frühere Fehlstellung erneut bildet. Die Voraussetzung ist: Regelmäßiges Tragen über viele Stunden am Tag – am besten nachts und zusätzlich einige Stunden tagsüber.

abnehmbare-zahnspange

Kosten, Pflege und Tragedauer

Die Kosten einer losen Zahnspange hängen vom Befund, Material und Behandlungsdauer ab. Für Kinder und Jugendliche übernehmen gesetzliche Kassen unter bestimmten Voraussetzungen einen Großteil der Zahnspange (lose) Kosten. Bei Erwachsenen ist die Behandlung in der Regel privat zu zahlen. Wir beraten Sie dazu transparent.

Die lose Zahnspange reinigen ist einfach: Täglich unter fließendem Wasser mit einer weichen Bürste und gelegentlich mit speziellen Reinigungstabletten. Bitte keine Zahnpasta verwenden – diese kann das Material beschädigen.

Die Tragedauer variiert stark: Bei konsequenter Anwendung sind erste Fortschritte nach wenigen Monaten sichtbar. Eine Behandlung dauert in der Regel 1–2 Jahre.

Phasen der Behandlung mit einer losen Zahnspange

Das Einsetzen der losen Zahnspange ist völlig schmerzfrei und erfordert keinerlei Betäubung – die Spange wird einfach eingesetzt und individuell angepasst.

1

Kieferorthopädische Untersuchung & Planung

Zu Beginn erfolgt eine gründliche Analyse von Zähnen, Kiefer und Bisslage – meist ergänzt durch Röntgenaufnahmen und Modelle. Anhand dieser Daten planen wir individuell, ob eine lose Zahnspange (orthodontische Platte) geeignet ist und welche Zahnbewegungen erreicht werden sollen.

2

Abdruck und Anfertigung der Spange

Für die Herstellung nehmen wir einen Abdruck oder erstellen einen digitalen Scan. Die Zahnspange wird im Labor maßgefertigt – funktionell abgestimmt und auf Wunsch auch farblich individualisiert.

3

Einsetzen & Einweisung

Beim nächsten Termin passen wir die lose Zahnspange präzise an. Wir erklären, wie sie getragen, gereinigt und gehandhabt wird. Die tägliche Tragedauer beträgt in der Regel mindestens 14–16 Stunden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

4

Kontrolltermine & Anpassung

In regelmäßigen Abständen (meist alle 4–6 Wochen) kontrollieren wir den Behandlungsverlauf. Bei Bedarf wird die Spange nachgestellt, um die Zahnbewegung fortzusetzen. Sobald das Ziel erreicht ist, leiten wir in die Stabilisierungsphase über – z. B. mit einem Retainer.

Vorteile der klassischen Implantation

Flexibel im Alltag
Die lose Zahnspange kann jederzeit herausgenommen werden – das erleichtert Hygiene, Ernährung und soziale Situationen.
Sanfte Zahnkorrektur bei geringem Aufwand

Ohne Drähte oder Brackets – besonders angenehm für Kinder und Jugendliche.

Ideal für Nachbehandlungen oder leichte Korrekturen

Die lose Zahnspange für Erwachsene eignet sich z. B. nach Invisalign oder fester Zahnspange zur Stabilisierung.

Pflegeleicht & hygienisch

Mit der richtigen Pflege bleibt die orthodontische Platte sauber, geruchsfrei und funktionstüchtig.

Wie viel kostet die Implantation in unserer Klinik?

Osstem

Südkorea

1 Implantat mit Einsetzung
€100
Ein Beispiel mit einem sehr sehr langen text
€1000
Zirkonkrone mit Einsetzung
€50
Andere Leistung
€200
Osstem

Südkorea

1 Implantat mit Einsetzung
€100
Ein Beispiel mit einem sehr sehr langen text
€1000
Zirkonkrone mit Einsetzung
€50
Andere Leistung
€200
Osstem

Südkorea

1 Implantat mit Einsetzung
€100
Ein Beispiel mit einem sehr sehr langen text
€1000
Zirkonkrone mit Einsetzung
€50
Andere Leistung
€200
Osstem

Südkorea

1 Implantat mit Einsetzung
€100
Ein Beispiel mit einem sehr sehr langen text
€1000
Zirkonkrone mit Einsetzung
€50
Andere Leistung
€200
Osstem

Südkorea

1 Implantat mit Einsetzung
€100
Ein Beispiel mit einem sehr sehr langen text
€1000
Zirkonkrone mit Einsetzung
€50
Andere Leistung
€200

Alle kieferorthopädischen Leistungen

Festsitzender Retainer

Ein dünner Draht auf der Innenseite der Frontzähne stabilisiert das Behandlungsergebnis dauerhaft und ist von außen unsichtbar.

Lose Zahnspange

Die herausnehmbare Spange eignet sich besonders zur Korrektur leichter Zahnfehlstellungen – vor allem bei Kindern und Jugendlichen.

Experten für moderne Kieferorthopädie

Unsere Kieferorthopäden sind auf die umfassende Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen spezialisiert – mit klassischen festen Zahnspangen, der losen Zahnspange oder modernen, nahezu unsichtbaren Systemen. In einem persönlichen Beratungstermin analysieren wir Ihre individuelle Ausgangssituation und empfehlen Ihnen die passende kieferorthopädische Lösung – präzise, wirkungsvoll und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

arzt-v3

Yuriy Uruskyy

Chefarzt

Ärztliche Berufserfahrung: 12 Jahre
Mashina-Teambereich-gross

Muhanned Mashina M.Sc.

Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Ärztliche Berufserfahrung: 8 Jahre

Unsere Garantien

5-Jahres-Garantie

Auf alle Zahnimplantate, bei regelmäßiger Kontrolle und Pflege

CE-zertifizierte Implantatsysteme

Verwendung ausschließlich von CE-zertifizierten Implantatsystemen (Nobel Biocare, Straumann, Osstem)

Erfahrene Implantologe

Behandlung durch erfahrene Implantologen mit Spezialisierung in Implantologie und Oralchirurgie

komplette Zahnimplantation zum Festpreis

Transparente Aufklärung und komplette Zahnimplantation zum Festpreis

Unsere kieferorthopädischen Leistungen

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum moderner kieferorthopädischer Behandlungen – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ein zentraler Bestandteil ist die lose Zahnspange, die sich besonders zur sanften Korrektur im Wachstumsalter eignet. Ergänzt wird sie durch festsitzende Retainer, die das Ergebnis langfristig sichern. Ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen – unsere Therapiekonzepte vereinen medizinische Präzision mit hohem Tragekomfort.

FAQ

FAQs – Häufige Fragen zur losen Zahnspange

Fragen und Antworten zu den zahnmedizinischen Themen

Die Kosten für eine lose Zahnspange starten je nach Befund ab ca. 400–600 € pro Kiefer. Bei Kindern wird ein Teil von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wenn die Indikation gegeben ist.

Je nach Empfehlung Ihrer Kieferorthopädin oder Ihres Kieferorthopäden: meistens 14–16 Stunden pro Tag, vor allem nachts.

Am besten mit einer weichen Zahnbürste, Wasser und gelegentlich Reinigungstabletten. Lose Zahnspange reinigen ist einfach – aber wichtig für Hygiene und Funktion.

Ja. Die lose Zahnspange für Erwachsene ist sinnvoll bei leichten Engständen, als Retention oder bei Rückfall nach früherer Behandlung.

Kurzzeitiges Aussetzen ist meist unproblematisch – regelmäßiges Tragen ist jedoch entscheidend für den Behandlungserfolg.

02421-7810801
Anrufen
info@psychotherapie-dhn.com
Termin
Routenplaner
Adresse
Routenplaner
E-Mail