Telefon:
0211 155520
E-Mail:
info@mondent.de
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 – 18:00
Dienstag 08:00 – 18:00
Mittwoch 08:00 – 18:00
Donnerstag 08:00 – 18:00
Freitag 08:00 – 18:00
Samstag 09:00 – 14:00
Telefon:
02173 9936280
E-Mail:
langenfeld@mondent.de
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do.
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi. 08:00 – 14:00
Fr. 08:00 – 14:00
Telefon:
0152 19536219
E-Mail:
info@mondent.ba
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do.
08:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Mi. 13:00 – 18:00
Fr. 08:00 – 14:00
Chefarzt
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zahnärztin
Zahnärztin
Zahnärztin
Ein zu kurzes Zungenbändchen oder ein zu langes Lippenbändchen kann die Aussprache, die Zahnstellung und sogar die Mundhygiene beeinträchtigen – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die gezielte, minimalinvasive Korrektur von Lippen- und Zungenbändchen (Frenektomie) schafft sanft und dauerhaft Abhilfe.
Ein zu kurzes Zungenbändchen (medizinisch: Ankyloglossie) kann die Beweglichkeit der Zunge einschränken. Besonders bei Kindern führt das oft zu Artikulationsproblemen, Schwierigkeiten beim Schlucken oder Stillen. Auch bei Schulkindern mit zu kurzem Zungenbändchen fällt die Einschränkung häufig erst durch Logopäd:innen oder Kieferorthopäd:innen auf.
Ein zu tief ansetzendes oder zu straffes Lippenbändchen kann dagegen zu einem Diastema (Lücke zwischen den Schneidezähnen), Rückzug des Zahnfleisches oder Problemen beim Prothesensitz führen.
Die gute Nachricht: Mit einem kleinen, gezielten Eingriff lässt sich das Problem dauerhaft beheben – schonend, schnell und mit sichtbarem Effekt.
Ein zu kurzes oder ungünstig angewachsenes Lippen- oder Zungenbändchen kann das Sprechen, Essen oder die Zahnstellung beeinträchtigen – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In unserer Praxis führen wir die Korrektur schonend, minimalinvasiv und individuell angepasst durch. Wie der Eingriff abläuft, erfahren Sie Schritt für Schritt im Folgenden.
Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung.
Wir prüfen, ob das Lippen- oder Zungenbändchen zu kurz, zu straff oder ungünstig angewachsen ist. Je nach Alter, Symptomen und Befund entscheiden wir individuell über die passende Vorgehensweise.
Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung. Bei Säuglingen oder Kleinkindern ist meist keine oder nur eine minimale Anästhesie notwendig. Auf Wunsch kann bei Erwachsenen auch eine Sedierung erfolgen.
Zungenbändchen durchtrennen: Das Bändchen wird mit einer feinen Schere oder einem schonenden Laser gelöst – schnell und nahezu schmerzfrei.
Lippenbändchen entfernen oder verlagern: Überschüssiges Gewebe wird mikrochirurgisch entfernt oder neu positioniert, z. B. bei einer bestehenden Zahnlücke oder Spannung im Lippenbereich.
Der Heilungsverlauf ist meist unkompliziert. Wir empfehlen leichte Dehnübungen, ggf. logopädische Unterstützung und das Vermeiden mechanischer Reize in den ersten Tagen. Die Schleimhaut regeneriert sich in der Regel innerhalb weniger Tage vollständig.
Ein zu kurzes Zungenbändchen kann die Artikulation beeinträchtigen – die Korrektur schafft sofort mehr Beweglichkeit.
Ein zu langes Lippenbändchen kann eine Zahnlücke offenhalten – durch Entfernung wird der Zahnbogen stabilisiert.
Moderne Techniken ermöglichen eine nahezu schmerzfreie Behandlung mit minimalem Heilungsaufwand.
Wir behandeln Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene – je nach Bedarf und Indikation.
Ein zu kurzes Lippen- oder Zungenbändchen kann Sprache, Zahnstellung oder Prothesenhalt beeinträchtigen. Die Korrektur erfolgt schnell, minimalinvasiv und meist ohne Betäubung.
Freiliegende Zahnhälse oder unregelmäßiger Zahnfleischverlauf werden mit mikrochirurgischen Methoden korrigiert – für Schutz und ästhetische Harmonie.
Unsere erfahrenen Behandler decken das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie ab – von der schonenden Zahnentfernung bis zu komplexen Eingriffen wie Weisheitszahnentfernung, Zystenentfernung oder Wurzelspitzenresektion. Lernen Sie das Team kennen, das Sie mit chirurgischem Know-how und Fingerspitzengefühl begleitet.
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Auf alle Zahnimplantate, bei regelmäßiger Kontrolle und Pflege
Verwendung ausschließlich von CE-zertifizierten Implantatsystemen (Nobel Biocare, Straumann, Osstem)
Behandlung durch erfahrene Implantologen mit Spezialisierung in Implantologie und Oralchirurgie
Transparente Aufklärung und komplette Zahnimplantation zum Festpreis
Unsere erfahrenen Behandler decken das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie ab – von der schonenden Zahnentfernung bis zu komplexen Eingriffen wie Weisheitszahnentfernung, Zystenentfernung oder Wurzelspitzenresektion. Lernen Sie das Team kennen, das Sie mit chirurgischem Know-how und Fingerspitzengefühl begleitet.
Оля СкрипченкоTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Praxis MonDent kenn ich nicht lange, aber möchte ich mich bei Arzt Muhanned Mashina für seine hohe Professionalität bedanken. Mir musste unbedingt 4 schwierige Zähne und Zyste gelöscht werden. Die Entfernung der Zähne dauerte nicht lange und war schmerzlos, obwohl ich zu den beeindruckbaren Patienten gehöre!)) Nadja KhiariTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Leute was soll ich sagen!! Ich gebe grundsätzlich keine Bewertung ab, aber dieses mal musste es einfach sein. Ich war das 1ste mal in dieser Praxis und wenn ich 6 sterne vergeben könnte, würde ich es tun. Profezionell von A Bis Z.. Das ist auch das 1ste mal das ich much auf den nächsten Zahnarzt termin freue;-) Danke an das gesamte Team und bis bald. Nadja SteinhauerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr professionell. Bin begeistert und kann nur weiterempfehlen Lena RuthTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mir heute von Fr Breuer Jahed einen Weisheitszahn ziehen lassen. Sie und ihr Team waren super einfühlsam und alles verlief komplikationslos. Hier fühlt man sich wohl! christtine dudzusTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin jetzt schon seit April regelmäßig bei Frau Jahed in Behandlung, da sie eine Wurzelspitzenresektion durchführen musste. Ich kann diese Zahnärztin wirklich weiterempfehlen, da die sehr kompetent, emphatisch und freundlich ist. Anya SerdyukTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Дуже рада, що потрапила до цієї клініки. Ввічливий та професійний персонал. олег гаврилкоTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Дуже задоволений роботою лікарів. Клініка оснащена сучасним обладнанням, дуже приємна атмосфера, стерильна чистота, персонал привітний.Google Gesamtbewertung 4.9 von 5, basierend auf 116 Bewertungen
Wenn ein Zungenbändchen zu kurz bei Schulkindern oder Kleinkindern die Sprache, das Stillen oder die Zahnstellung beeinträchtigt, ist eine Korrektur sinnvoll – oft auch auf Empfehlung von Logopädie oder KFO.
Das Zungenbändchen durchtrennen ist ein kurzer, mikrochirurgischer Eingriff. Er dauert meist nur wenige Minuten, erfolgt unter Lokalanästhesie und heilt in der Regel problemlos ab.
Die Schleimhaut heilt sehr schnell – meist innerhalb von 5 bis 7 Tagen. Leichte Spannung oder Einschränkungen beim Sprechen oder Essen verschwinden rasch.
Auch das Zungenbändchen durchtrennen beim Erwachsenen ist unkompliziert. Je nach Ausprägung kann eine sanfte Sedierung zusätzlich zur Betäubung angeboten werden.
Die Kosten für das Entfernen von Lippen- oder Zungenbändchen hängen vom Aufwand ab. Bei medizinischer Notwendigkeit übernehmen viele gesetzliche Kassen die Behandlung – wir beraten Sie gerne individuell.